Am Sonntag den 12.10.25 fand die traditionelle Freundschaftswanderung zwischen
dem Wanderfreunden Bermersbach und Schwarzwaldverein Hornisgrinde aus
Bühlertal statt. Gemeinsam erlebten wir eine abwechslungsreiche Herbstwanderung
im nördlichen Schwarzwald, die uns durch eindrucksvolle Landschaften, stille Wälder
und aussichtsreiche Höhen führte.
Start in Bermersbach — über die Giersteine zur Höfelskopfhütte.
Die Wanderung begann an den malerischen Giersteinen oberhalb von Bermersbach. Von
dort führte der Weg durch das herbstlich gefärbte Dorf hinauf zur Höfelskopfhütte. Bei
strahlendem Wetter öffnete sich uns ein beeindruckender Blick über das Murgtal, die
umliegenden Schwarzwaldberge und die idyllischen Bergdörfer rund um Forbach.
Weiter ging es über den bekannten Bermersbacher Grat in Richtung Kreuzbrunnenhütte,
dem Ziel unserer diesjährigen Wanderung. Auf dem Weg wurden wir zu einer spontanen
Rast an einer Heuhütte eingeladen — ein herzlicher Moment, der die Verbundenheit und
Gastfreundschaft der Region einmal mehr unterstrich.
Gegen Mittag erreichten wir die idyllisch gelegene Kreuzbrunnenhütte, wo wir gemeinsam
ein zünftiges Mittagessen genießen konnten. Frische Luft, gute Gespräche und das
Gefühl echter Schwarzwaldkameradschaft machten den Tag zu einem besonderen
Erlebnis.
Der Rückweg führte uns über das sogenannte “kleine Matterhorn”, das mit seinem
herrlichen Panoramablick tief ins Murgtal begeisterte.
Insgesamt legten wir rund 13 Kilometer und 400 Höhenmeter zurück — eine angenehme,
aber dennoch abwechslungsreiche Tour, die sowohl für geübte als auch für gemütliche
Wanderfreunde bestens geeignet war.

Rast beim “kleinen Matterhorn”

Blick vom Höfelskopf Bermersbach